
Wir trotzen der Sommerhitze mit – Gefüllten Tomaten
Habt ihr Tomaten auf den Augen? Bei mir wandern die roten saftigen Dinger heute mal in den Bräter. Denn mit Couscous gefüllt sind sie im Sommer eine richtig leckere Hauptspeise. Meine “Gefüllten Tomaten” haben das Potential zum Sommerrezept des Jahres, überzeugt euch doch gleich mal selbst.
Meine Gefüllten Tomaten ein absoluter Sommer-Hit
Rot, saftig und richtig fleischig so mag ich Tomaten am liebsten. Wobei ich auch auf klein und knackig stehe. Aber bei der großen Tomaten Vielfalt ist die Ochsenherztomaten mein absoluter Liebling. Schon mit ihrem knorrigen nicht so glatten und rundem Aussehen hat es mir die alte etwas in Vergessenheit geratene Tomatensorte angetan. Vor allem ihre Größe und ihr stark geripptes Aussehen schrecken viele Käufer vielleicht ab. Mut zur Andersartigkeit würde ich sagen.
500 g kann so eine Ochsenherztomate schon mal wiegen und ihre zarte Schale ist höchst druckempfindlich – daher Vorsicht beim Transport dieses Riesen Tomate geboten. Genau diese Eigenschaft zugrundeliegend finden wir diese Tomaten-Sorte meist nur sehr selten in den Obst und Gemüseregalen unserer Supermärkte. In Italien ist die Ochsenherztomate ein wahrer Klassiker, denn hier wird sie zumeist bevorzugt roh und noch leicht grün gegessen. In diesem Reifestadium passt laut den Italienern das Verhältnis Säure zu Zucker ideal. Des Italieners Lieblingsgericht mit diesem Riesenfrüchtchen ist ein schön frischer insalata caprese mit Büffelmozarella und Basilikum. Das macht doch richtig Lust auf Sommer!
Weitere Sommerrezepte findet ihr hier:
Gefüllte Tomaten
Zutaten (4 Personen) :
- 4 große Ochsenherztomaten
- 3 Strauchtomaten
- Salz & Pfeffer
- Olivenöl
- 125 g Feta
- 150 g Couscous von Reishunger
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 4 getrocknete Tomaten in Öl
- 100 g Spinat ganz TK
- 1 Pck. Pinienkerne
- 1/2 Bund frische Minze
- 1 Bund Dill
*Werbung, Kooperation
Zubereitung:
Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Von den Ochsenherztomaten die Kappen abschneiden, beiseitelegen und die Tomaten mit einem Löffel bis auf einen Rand von 1 cm aushöhlen. Das Innere grob hacken, mit den ebenfalls grob geschnittenen Strauchtomaten, etwas Öl, Salz und Pfeffer vermischen. In einer Auflaufform im Backofen ca. 30 Minuten rösten.
In der Zwischenzeit den Couscous nach Packungsanleitung zubereiten. Die Zwiebel hacken und in etwas Öl anschwitzen. Knoblauch und getrocknete Tomaten ebenfalls gehackt zugeben. Den Spinat sowie die Pinienkerne dazugeben und mitrösten. Die gehackten Kräuter hinzufügen. 1 Minute garne und anschließend unter den Couscous mischen – abschmecken. Die Tomaten mit der noch warmen Masse füllen. , jeweils die passende Kappe aufsetzen. Die Tomaten in die Auflaufform, auf die geschmorten Tomatenstücke setzen. Im Backofen weitere 15 Minuten backen. Vor dem servieren mit zerbröseltem Feta bestreuen.
Gutes Gelingen, wünscht euch eure Anja von