
Schokoladiges Bronola – Granola aus Brotresten
Ich habe heute eine absolut geniale “Zero Waste” Idee für euch – Bronola – Granola aus Brotresten.
Ein unverschwendet leckerer Morgen
Geht es euch nicht auch manchmal so dass hier mal ein Stück Kipferl und da mal ein Stück Brot im Brotkasten vereinsamt und irgendwann wird es trocken und dann will es erst recht keiner mehr Essen. Für gewöhnlich wandern unsere Brotreste aber trotzdem nicht in den Müll – bisher fanden sie ihre zweite Bestimmung bei den Tieren im Zoo. Meine Mutter bringt hier regelmäßig trockenes und altes Gebäck vorbei. Fand ich bisher immer eine prima Idee und ist sie auch immer noch, aber dann bin ich auf diese Möglichkeit hier gestoßen. Gesehen habe ich Müsli aus Brotresten zum ersten Mal in einer sehr bekannten Supermarktkette – gemacht von einem kleinen Unternehmen. Natürlich wanderte da gleich eine Dose in meinem Einkaufswagen – geschmacklich überzeugte mich das Produkt absolut, den Preis von knapp 6€ für 400g fand ich aber dann aber doch eher grenzwertig. Vor allem habe ich selbst genügend Brotreste zu Hause, da muss ich sie nicht noch kaufen.
Ich als absoluter Selbermacher habe dann mal etwas getüftelt und experimentiert – wäre doch gelacht wenn ich das nicht selbst herstellen könnte, und siehe da hier ist nun mein Rezept für euch. Wie es wohl unschwer zu erkennen ist setzt sich der Name Bronola aus den Worten Granola und Brot zusammen. Also ich starte jetzt absolut liebend gerne in den Tag – denn mit meinem Bronola kann ein unverschwendet leckerer Morgen beginnen.
Weitere “Zero Waste” Ideen findest du hier:
- 3 Zero Waste Ideen aus Kartoffeln
- Toskanischer Brotsalat mit Parma und Nektarinen
- 4 leicht umsetzbare Ideen für mehr Nachhaltigkeit in deiner Küche
Bronola mit Nüssen und Schokostücken
Zutaten
- 250 g altbackenes Brot und Gebäck
- 70 g Rohrzucker
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Zimt
- 50 g Nussmix
- Schokostücke nach Belieben
Anleitungen
- Backofen auf 190°C Ober- und Unterhitze vorheizen
- Brot in grobe Würfel schneiden und in einen Multizerkleinerer füllen und gründlich zerkleinern.
- Nüsse, Zimt, Salz und Zucker zugeben und gut mischen.
- Mischung auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und im Backrohr 15 Minuten backen, gelegentlich etwas umrühren.
- Auskühlen lassen, Schokostücke zugeben und ordentlich vermischen - anschließend in Vorratsgläser füllen.
Gutes Gelingen, wünscht euch eure Anja von