
Wir starten in den Fasching – Quarkbällchen mit Erdbeerketchup
Lei Lei! Auf geht´s in die Faschingszeit….
Noch schnell ein paar Schlemmereien zaubern bevor sich viele wieder in die Fastenzeit begeben und auf solche Köstlichkeiten verzichten müssen. Schade eigentlich – da die Quarkbällchen wirklich ein wahrer Gaumenschmaus sind. Gewälzt in Zucker ergeben sie mit ihrem soften Kern und ihrem zuckrigen Mantel einen tollen Snack für eure Karnevalsparty. Ganz egal ob mit oder ohne Erdbeerketchup Genuss bleibt nicht auf der Strecke.
Verkleidet ihr euch im Fasching so richtig oder seit ihr totale Faschingsmuffel? Bei mir gibt es da ja nur eine Entscheidung – Vollgas! Ich bin der Typ wenn verkleiden dann richtig. Halbe Sachen mache ich nicht, das gilt bei mir nicht nur bei der Verkleidung, sondern in allen Lebenslagen. Ich bin dieses Jahr fruchtig unterwegs so viel verrate ich euch schon mal, mehr werdet ihr in einem späteren Beitrag sehen. Im letzten Jahr war meine Verkleidung ziemlich spontan, innerhalb von 2 Stunden habe ich mir ein tolles und einfaches Kostüm gebastelt. Das ich Foodblogger bin kennt man wohl an meinem Hang zu kulinarischen Verkleidungen.

Dieses Jahr wird es ebenfalls ziemlich simpel und einfach aber das Thema wird in voller Linie umgesetzt. Mein Freund muss ebenfalls dran glauben, aber dem macht das auch so viel Spaß wie mir. Also seit gespannt mit welcher Verkleidung ich euch überraschen werde.
Zurück zu den leckersten Quarkbällchen auf Erden! Ihren Test haben diese Bällchen bereits bei meinen Arbeitskollegen bestanden und somit kommen sie heute für euch auf meinen Blog. Viel Spaß beim Genießen und vielleicht auch beim Feiern!
Quarkbällchen mit Erdbeerketchup
Zutaten:
- 250 g Mehl glatt
- 250 g Topfen
- 1/2 TL Salz
- 125 g Zucker
- 1/2 TL Backpulver
- 1/2 TL Vanillezucker
- 2 Eier
- etwas Milch
- Frittieröl
- Zucker zum wälzen
- 250 g Erdbeeren TK oder frisch
Zubereitung:
Mischt das Mehl mit dem Salz, Zucker, Backpulver und Vanillezucker gut durch. In einer zweiten Schüssel vermischt ihr nun die nassen Zutaten: Topfen und Eier mit einem Mixer. Gebt nun die nassen Zutaten zu den trockenen und vermischt diese gut mit dem Mixer – wenn der Teig noch etwas zu trocken ist gebt ihr etwas Milch hinzu. In einem Topf erhitzt ihr nun das Frittieröl. Ich habe mir zum Ausbacken zwei Suppenlöffel genommen und diese in ein Glas mit Wasser gestellt.
Nachdem das Fett heiß ist formt ihr nun mit den zwei Löffeln Nockerl und gebt diese sofort in das heiße Öl. Befeuchtet die Löffeln zwischendurch immer wieder mit dem Wasser – so lösen sich die Nockerl am Besten vom Löffel. Achtet darauf das ihr nicht zu viele auf einmal ausbackt, da sich die Bällchen im heißen Fett selbst umdrehen. Nachdem sie nun von beiden Seiten gebacken sind, wälzt ihr sie noch heiß in Zucker. Die Erdbeeren werden nur püriert und eventuell mit Zucker gesüßt. Ich habe sie jedoch nicht gesüßt da so und so der Zucker schon an den Bällchen haftet.
Gutes Gelingen, wünscht euch eure Anja von
Kühenzauber